Start findet einmalig statt Zamanand in Europa

Zamanand in Europa

Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Zamanand Festivals ist auch 2025 wieder „Zamanand in Europa“ als fester Bestandteil des Zamanand-Festivals zurück! Auch diesmal schaffen wir wieder einen lebendigen Raum, in dem Europas Vielfalt spürbar und erlebbar wird – offen, bunt und miteinander. Von Austausch und Diskussionen bis hin zu Live-Musik werden zahlreiche Aktivitäten stattfinden, die eine inklusive und nachhaltige Zukunft in Europa fördern. Zamanand in Europa lädt zum Dialog, zum Mitgestalten und zum gemeinsamen Feiern ein. Jede Performance bringt Menschen zusammen, öffnet neue Perspektiven und lädt ein, Europa gemeinsam zu erleben und zu gestalten.Im Fokus stehen Themen wie Integration, Nachhaltigkeit und ein starkes, geeintes Europa – getragen von vielen Perspektiven und Menschen, die sich engagieren.

Das Bühnenprogramm von Zamanand in Europa ist ein Spiegel der europäischen Vielfalt – laut, leise, nachdenklich, tanzbar. Und vor allem: gemeinsam. Zamanand ist mehr als ein Festival. Es ist eine Plattform für Begegnung, Austausch und neue Ideen – für ein Europa, das zusammenhält.

Programm:

SAMSTAG

16.00 Uhr: Eröffnung Zamanand in Europa

  • Dr. Christian Scharpf, Wirtschaftsreferent der Landeshauptstadt München
  • Wolfgang Bücherl, Europäische Kommission
  • Cosima Barón Fernández de Córdoba, Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München
  • Manuel Schaumann, Veranstalter Zamanand

16.30 Uhr: Agent Six: Livemusik aus München – stilvoll, vielseitig und flexibel. Agent Six begeistert als Duo bis Sextett mit Jazz, Balladen, Tanz- und Partymusik, aktuellen Hits und Rockklassikern. Ideal für Gala, Hochzeit oder Hintergrundmusik.

18.30 Uhr: Kapotaki: Volksmusik neu gedacht: Kapotaki mischt bayerische Klänge mit Balkan-Brass, Ska und Reggae. Eigenkompositionen mit Power, Mundart-Gesang und mitreißender Bühnenshow machen jedes Konzert zum Erlebnis.

20.30 Uhr: THE CLOUDS MUNICH: Klassischer Rock-Pop von den 60ern bis heute – live, authentisch und stimmungsvoll. The Clouds Munich bringen mit Songs von Beatles bis Deep Purple jede Generation zum Mitsingen und Tanzen.

SONNTAG

11.30 Uhr: Monaco Franzis:Über 70 Sängerinnen, viel Herzblut und ein mitreißendes Repertoire aus Pop, Rock und Jazz: Der Frauenchor Monaco Franzis begeistert seit 2016 das Münchner Publikum. Gegründet von Roland Wolfgang Schulz, bringt der Chor jedes Jahr neue Songs auf die Bühne – energiegeladen, emotional und unverkennbar weiblich.

13.00 Uhr: Tresmundo: Poetisch, politisch und persönlich: Tresmundo verbindet bayrische Eigenkompositionen mit internationalen Klängen und Sprachen. Musik voller Tiefe, Vision und Humor – mit „Bootschaften“, die berühren.

14.30 Uhr: Pulse of Europe:Entstanden aus dem Wunsch, destruktiven Kräften wie Pegida, Degida und Co. etwas entgegenzusetzen, hat Pulse of Europe seit seiner Gründung in 2016 einen großen Beitrag dazu geleistet, Europa sichtbarer zu machen und Menschen für Europa zu begeistern. Demokratie lebt vom Mitmachen. Gerade jetzt, da reaktionäres Gedankengut wieder salonfähig wird und Demokratie und das europäische Projekt von verschiedenen Gruppierungen bedroht werden, ist es wichtiger denn je, unsere Stimme für Europa zu erheben.

15.30 Uhr: Gespräch: Christine Singer, Abgeordnete des Europäischen Parlaments

16.15 Uhr: Leniliciouz: Deutschrap mit Haltung: Leniliciouz steht für starke Texte, empowernde Botschaften und kraftvolle Bühnenpräsenz. Feministisch, antirassistisch und unüberhörbar – Hip-Hop aus München mit echter Message.

18.30 Uhr: Tula Troubles: Globaler Sound aus München: TulaTroubles fusionieren Ska, Folk, Cumbia, Balkan, Chanson & mehr zu einem tanzbaren Mix voller Vielfalt und Lebensfreude. Musik aus 9 Sprachen – für ein buntes Miteinander.

 

Datum

24. - 25. Mai 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

16:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Veranstalter

Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München
E-Mail
europa@muenchen.de

Weitere Veranstalter

Europe Direct München
Europe Direct München
Telefon
089 / 233 30195
E-Mail
europe-direct@muenchen.de
Europäisches Parlament - Verbindungsbüro in München
Europäisches Parlament - Verbindungsbüro in München
Telefon
+49-(0)89-2 02 08 79-0
E-Mail
epmuenchen@ep.europa.eu
Europäische Kommission - Vertretung in München
Europäische Kommission - Vertretung in München
Telefon
089 2424480
Bayerische Staatskanzlei
Bayerische Staatskanzlei
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Telefon
089954115426
Webseite
https://www.blz.bayern.de/
CAP - Centrum für angewandte Politikforschung
CAP - Centrum für angewandte Politikforschung
QR Code