Humor und Demokratie | Mit Maximilian Schafroth
Ein Abend mit Maxi Schafroth
Humor und Demokratie II
Maxi Schafroth im Gespräch mit Reinhard G. Wittmann über die Wirkung humoristische Rede auf die direkt angesprochenen Politiker.
2019 hielt Maxi Schafroth zum ersten Mal beim traditionellen „Derbleckn“ auf dem Nockherberg die „Fastenrede“. 2024 stand er zum 4. Mal auf der Bühne. Das Besondere dabei: er wendet sich direkt in humoristischer und satirischer Weise an die vor ihm sitzenden Politiker des Freistaats und der Landeshauptstadt München. Die Botschaft 2024: mäßigt Euch in Euren Reden! Vergiftet die politische Auseinandersetzung nicht noch mehr! Kehrt zurück zum sachlichen Gespräch!
Maximilian Schafroth, geboren 1985, ist Kabarettist und Filmemacher. Seine Karriere begann 2007 im Vereinsheim München auf der offenen Bühne “Blickpunkt Spot”. Anschließend folgten mehrere Auftritte bei Heppel & Ettlich in München und im Commerzbank Hochhaus Frankfurt und bei „Ottis Schlachthof“ im Fernsehen.Sein erstes Kabarett-Soloprogramm „Faszination Allgäu“ feiert Premiere im April 2009 im Schlachthof München. Ende 2009 hat Maxi Schafroth die renommierten Kabarett-Preise, das silberne Scharfrichterbeil in Passau und den Kabarett-Kaktus in München, gewonnen.
Als Filmemacher machte er sich bereits im Alter von 15 Jahren mit seinem eigenen Dreh „Kneipps Heilwirkung“ über den großen Allgäuer Wasserheiler Sebastian Kneipp lief im Kneippmuseum in Bad Wörishofen einen Namen.Sein Breitwandkinospektakel Preußens Gloria Teil 1 und 2 (jeweils 2008, Premiere vor 600 Besuchern im Gloriakino München) ist eine No-Budget Historienkomödie bzw. Kriegsfilm aus Ostpreußen, mit Hunderten von Statisten im Allgäu gedreht. Co-Regie, Hauptrollen, Produzent: Maximilian Schafroth (zusammen mit Raphael Dwinger).
Reinhard Wittmann ist Gründer und Leiter des Literaturhauses von 1996-2016, ab 2017 Vorsitzender des FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e.V..
Die Veranstaltung wird zudem gefilmt und live übertragen!