
Feier des Europatags am 9. Mai 2025
Die Themen Verteidigungsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit, internationale Handelspolitik und die Handlungsfähigkeit der EU sind heute in aller Munde. Viele dieser Diskussionen haben tiefen Wurzeln in der Geschichte der europäischen Einigung.
Am 9. Mai jährt sich die Schuman-Erklärung zum 75. Mal. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auf die Anfänge europäischer Integration nach dem Zweiten Weltkrieg zurückblicken. Gleichzeitig möchten wir auf die Gegenwart und die Zukunft unserer Europäischen Union schauen.
Daher laden wir Sie herzlich zu unserer Feier des Europatages ein:
Freitag, 9. Mai 2025
10:00 – 11:30 (Einlass und Sektempfang ab 9:30)
Cultural Space / Europäisches Patentamt / Bob-van-Benthem-Platz 1 (Haupteingang)
Der Historiker Prof. Dr. Kiran Patel von der Ludwig-Maximilians-Universität wird das Thema mit einem Vortrag einführen. Anschließend diskutiert er mit Studierenden des C·A·P (Centrum für angewandte Politikforschung).
Wir danken unseren Partnern vom Europäischen Patentamt für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten – vor wenigen Jahren wurden die ehemaligen Archive in spannende Veranstaltungsräume umgebaut. Bitte beachten Sie jedoch, dass aufgrund der Sicherheitsvorschriften des Patentamtes eine vorherige Anmeldung unbedingt nötig ist. Zudem wird es am Haupteingang des Patentamtes Sicherheitskontrollen geben, bei denen ein Ausweisdokument erforderlich ist.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Melden Sie sich bitte bis zum 30.04.2025 mit Ihren persönlichen Daten (Vorname, Nachname) unter dieser E-Mail-Adresse an: COMM-DE-MUC@ec.europa.eu
Ihr Team der Vertretung der Europäischen Kommission in München
