Start findet einmalig statt DOK.fest München: „Das Lied der Anderen“ mit Paneldiskussion

DOK.fest München: „Das Lied der Anderen“ mit Paneldiskussion

Teil der Reihe „Nie wieder ist jetzt? – Filme über Erinnerung und Widerstand“ 

Am 15. Mai findet eine Paneldiskussion zur Perspektive der Gedächtniskultur statt, in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum und dem Goethe-Institut. Die Erinnerungskultur trifft auf neue Herausforderungen: den zunehmenden zeitlichen Abstand, die Bedrohung durch rechtsextreme Entwicklungen, den Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten. Welche Bedeutung hat dies für unsere Erinnerungskultur, und wie können wir die Relevanz der Geschichte für die Gegenwart vermitteln? Zu sehen ist der Film DAS LIED DER ANDEREN, im Anschluss diskutieren unter anderem Mirjam Zadoff, die Direktorin des NS-Dokumentationszentrums, Barbara Gessler, Vertreterin der EU-Kommission in Deutschland, und Regisseur Vadim Jendreyko (NS-Dokumentationszentrum, 15. Mai, 18 Uhr). 

Gewinnspiel: 5×2 Freikarten zu gewinnen!

Wir verlosen Freikarten für den Film und den anschließender Diskussion: Abonnieren Sie unseren Europa-Mai Newsletter und senden Sie uns die Bestätigungsmail an europe-direct@muenchen.de. Falls Sie den Newsletter schon abonniert haben, reicht eine Weiterleitung der aktuellen Ausgabe mit dem Betreff „Freikarten ‚Das Lied der Anderen’“. Die ersten 5 Sender erhalten jeweils 2 Kinokarten. Viel Erfolg!

Jetzt den Europa-Mai Newsletter abonnieren: https://europa-mai.de/anmeldung-zum-newsletter/

Datum

15. Mai 2025

Uhrzeit

18:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Veranstalter

DOK.fest München – Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V.
Webseite
https://www.dokfest-muenchen.de/

Weitere Veranstalter

Goethe Institut München
Webseite
https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/mue.html
Europe Direct München
Europe Direct München
Telefon
089 / 233 30195
E-Mail
europe-direct@muenchen.de
Mehr lesen
QR Code