Die letzten Europäer. Projekt Europa

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung

Im geeinten Europa zu leben, ist für viele Menschen in der EU selbstverständlich. Errungenschaften wie Erasmus-Austauschprogramme, freies Reisen im Schengen-Raum oder die Abschaffung von Roaminggebühren sind geschätzte Alltagsdetails. Doch in Zeiten von Corona-Krise, Ukraine-Krieg und nationalistischen Strömungen scheint das Projekt Europa bedroht. Höchste Zeit also, den Spuren der europäischen Idee, ihren Werten aber auch den Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts nachzugehen. Der Rundgang stellt Jüdinnen und Juden vor, die sich für ein friedliches und geeintes Europa engagierten.

Datum

06. Mai 2023
Abgelaufene Events

Uhrzeit

SA | SO | 13:30―14:30
13:30 - 14:30
München, Jüdisches Museum München

Ort

München, Jüdisches Museum München
St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München
Jüdisches Museum München

Veranstalter

Jüdisches Museum München
Telefon
+49 89 23396096
E-Mail
juedisches.museum@muenchen.de
Website
Jüdisches Museum München
QR Code