Start Aufruf zu den Waffen – Bringt Europa die Wehrpflicht zurück?

Aufruf zu den Waffen – Bringt Europa die Wehrpflicht zurück?

(auf Englisch mit übersetzten Untertiteln)

Die Wehrpflicht gehörte in vielen europäischen Ländern einst der Vergangenheit an. Doch angesichts neuer globaler Bedrohungen und wachsender Sicherheitsbedenken kommt sie wieder ins Gespräch. Sollte jeder bereit sein, zu dienen? Könnte dies Teil eines größeren Plans für die Verteidigung Europas sein?

Panos Politis Lamprou wird uns für ein Live-Gespräch zur Verfügung stehen. Er ist Junior Research Fellow bei der Hellenic Foundation for European & Foreign Policy (ELIAMEP). Während seines Robert-Schuman-Praktikums beim Europäischen Parlamentarischen Forschungsdienst war er Mitautor eines Briefings mit dem Titel „Conscription as an Element in European Union Preparedness“.

Er wird aufschlüsseln, wie die Wehrpflicht heute in Europa funktioniert und erörtert, ob ein Ansatz auf EU-Ebene eingeführt werden könnte.

Wir werden uns mit Fragen wie diesen beschäftigen:

  • Soll die Wehrpflicht eine nationale Sache bleiben oder eine europäische Angelegenheit werden?
  • Könnte die Wehrpflicht dazu beitragen, ein stärkeres, unabhängigeres Europa aufzubauen?
  • Brauchen wir erst eine europäische Armee, bevor wir über eine Wehrpflicht auf EU-Ebene nachdenken?

Egal, ob du dafür, dagegen oder einfach nur neugierig bist, nimm an unserem Gespräch über die Zukunft der Verteidigung teil und was es für Europa bedeutet, „vorbereitet“ zu sein.

Datum

20. Mai 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Veranstaltungsort

Online Veranstaltung über Zoom

Veranstalter

MeetEU - your pan-European discussion community
MeetEU - your pan-European discussion community
Telefon
089 74653000
E-Mail
niceto@meeteu.eu
QR Code