
Podcast: Was ist europäisch? – Ein Gespräch mit dem Philosophiehistoriker Dag Nikolaus Hasse
In seinem Essay “Was ist europäisch?” bricht Dag Nikolaus Hasse mit bisherigen Selbstverständlichkeiten rund um Europa. Die griechisch-römische Kultur oder christliche Werte gelten häufig als alleinige Wurzeln europäischer Identität. Ein Gespräch über Überlegenheitsmythen, Fragen von Ausgrenzung und Zugehörigkeit und den mittel-westeuropäischen Tunnelblick, in der Reihe “Quo vadis Europa?” der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
