Archiv
Das abschließende Highlight des Münchner Europa-Mai 2021 ist kreativ. Der „europeans in art“ Award würdigt Künstler*innen, die sich mit Europa und seinen Werten, seinem Geist …
Auch in diesem Jahr setzt der Münchner Europa-Mai ein Zeichen für Europa – für Demokratie, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Zukunft.
Wie bereits 2020, vergibt die Europa-Union München …
Wie kann der European Green Deal realistisch umgesetzt werden? Welche grünen, innovativen Technologien benötigen wir dafür? Was sagt die Wissenschaft dazu? Ist Bayern gut auf …
Liebe Europafreundinnen und -freunde,
Europa und die ganze Welt stehen vor der Herausforderung, einen nachhaltigen Weg in die Zukunft zu finden. Das ist erstmal einfacher gesagt …
Liebe Europafreundinnen und -freunde,
diese Woche steht ganz im Zeichen des Europamottos „In Vielfalt geeint“. Die Tatsache, dass in der Europäischen Union die unterschiedlichsten Kulturen, Traditionen …
#EuropaDahoam und #munich4EUROPE in der Münchner Wirtschaft
Mit dem Aktionsmonat Europa-Mai setzt ganz München ein Zeichen für Europa. Die meisten Aktionen und Veranstaltungen im Europa-Mai finden …
Die erste Mai-Hälfte stand nicht nur im Zeichen des Europatags am 9. Mai und der Europawoche, sondern war auch bestimmt vom Thema Soziales in Europa.
Am …
Liebe Europafreundinnen und -freunde,
für viele Menschen, die in Europa aufgewachsen sind, ist Demokratie etwas „Normales“: Sie war gefühlt immer schon da und man kann sich …
Am 9. Mai 1921 wurde Sophie Scholl geboren. Als Mitglied der „Weißen Rose“ gehört sie zu den bekanntesten Gesichtern des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Die Flugblätter, …
Auch die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) macht mit beim Europa-Mai: Im Mai werden die Trams auf dem gesamten Streckennetz mit Europa-Fähnchen beflaggt! Gemeinsam mit der Landeshauptstadt …
Liebe Europafreundinnen und -freunde,
die Corona-Pandemie war und ist eine Herausforderung für Europa und die ganze Welt. Sie wirft außerdem ein Licht auf nicht geklärte Themen …
Melanie Huml, Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, betont in ihrem Grußwort zum Münchner Europa-Mai 2021, dass wir gerade in den aktuellen Zeiten miteinander über Europa …
„Europa verbindet“ – so lautet das Motto, unter dem der kulturelle Beitrag des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments zum diesjährigen Münchner Europa-Mai läuft. Freundinnen und Freunde …
Auftaktveranstaltung zum Münchner Europa-Mai 2021
Lässt sich die EU mit dem Green Deal in eine bessere Zukunft führen? Wie hat die Pandemie Europa verändert und welche …
Liebe Europafreundinnen und -freunde,
es ist wieder so weit: Der Münchner Europa-Mai startet in sein zweites Jahr! Rund um den Europatag am 9. Mai feiern wir …
Nicht nur in München nutzen wir den ganzen Monat Mai, um Europa zu feiern: Unsere französischen Nachbarn hatten die gleiche Idee.
Gestalten Sie den diesjährigen Münchner Europa-Mai mit uns! Institutionen, Organisationen und engagierte Gruppen sind eingeladen, ihre Aktionen oder digitalen Veranstaltungen, die „Europa“ thematisch berühren über …
(4.8.2020) Drei Künstlerinnen und Gruppen erhielten die „europeans in art-Awards“ als abschließende Aktion des ersten Münchner Europa-Mai 2020. Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner übergab am Dienstag, 28.7., …